Gemeinsames Sonderseminar der Universität Mainz und der GSI Darmstadt
im Rahmen des Berufungsverfahrens „Physik der Schwersten Elemente“ (NF Rudolph)
(im Seminarraum Theorie (SB3 3.170a), GSI Darmstadt)
Donnerstag, 25.02.2010
15:00 Uhr | Frank Herfurth, GSI Darmstadt S1* „Kalte, exotische Ionen für Präzisionsspektroskopie in der Atom- und Kernphysik“ |
17:00 Uhr | Paul Greenless, University of Jyväskylä S2* “Understanding the structure and stability of the heaviest elements” |
Freitag, 26.02.2010
08:30 Uhr | Rolf-Dietmar Herzberg, University of Liverpool S1* „Experimentelle Ansätze zur Spektroskopie schwerer Elemente“ |
10:30 Uhr | Peter Reiter, Universität zu Köln S2* „Kernstruktur und Reaktionsmechanismus in der Transfermiumregion“ |
14:00 Uhr | Michael Block, GSI Darmstadt S1* „SHIPTRAP: Auf dem Weg zur Untersuchung der Schwersten Elemente mit Ionenfallen“ |
16:00 Uhr | Wilfried Nörtershäuser, Universität Mainz S2* „Laserspektroskopie – ein Zugang zur Atom- und Kernstruktur der schwersten Elemente” |
*S: Studentischer Vortrag: S1: Beta-Zerfall; S2: Tscherenkow-Strahlung / Cherenkov radiation