Veranstaltungen im WS 2007/2008
Mo, 22.10. Dr. Christian Peifer (Pharmazeutisches Institut der Universität Tübingen)
Design, Synthese und Entwicklung von VEGF-R Tyrosin Kinase Inhibitoren
Mo, 29.10. Dr. Dorothea Schumann (PSI / Villigen)
Accelerator waste as a source for exotic radionuclides
Mo, 05.11. Marco Fellner (Universität Mainz, Diplomarbeit)
68Ga-markierte Phosphonate
Carsten Burchardt (Universität Mainz, Diplomarbeit)
68Ga-markierte Aminosäuren
Mo, 12.11. Dr. Michael Block (GSI / Darmstadt)
Transaktiniden-Forschung mit Ionenfallen
Mo, 19.11. Dr. Ulrich Schmidt (Physikalisches Institut / Universität Heidelberg)
Induzierte Polarisation von ultrakalten Neutronen
Mo, 26.11. Dr. Mathias Blaickner (Austrian Research Centers GmbH / Seibersdorf)
Modellierung der Biokinetik radioaktiver Stoffe
Mo, 03.12. Prof. Gerhard Gründer (RWTH Aachen)
PET-Imaging der dopaminergen Synapse bei neuropsychiatrischen
Störungen und in der Arzneimittelentwicklung
Mo, 10.12. Dr. Marcus Altmaier (FZ Karlsruhe, Institut für Nukleare Entsorgung)
Löslichkeit und Speziation von drei- und vierwertigen Metallionen in
alkalischen CaCl2-Lösungen
Mo, 17.12. PD Dr. Oliver Thews (Institut für Physiologie und Pathophysiologie, Universität Mainz)
Einfluss des metabolischen Mikromilieus auf zelluläre Medikamenten-
Transporter: Neue Perspektiven bildgebender Verfahren für die Beurteilung
der Chemoresistenz von Tumoren
Mo, 07.01. Dr. Robert Eichler (PSI / Villigen)
Adsorptionsuntersuchungen mit den Superschweren Elementen 112 und 114
Mo, 14.01. Dr. Clemens Walther (FZ Karlsruhe, Institut für Nukleare Entsorgung)
Polymerisierung vierwertiger Actinoid-Ionen in Lösung - von der Hydrolyse zur
Kolloidbildung
Mo, 21.01. Prof. Eicke Weber (Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme)
Regenerative Energie - Forschung am Fraunhofer Institut für Solare
Energiesysteme
Mo, 28.01. Prof. Gitte M. Knudsen (Copenhagen University Hospital)
Pre- and post-synaptic mapping of the serotonin system
Mo, 11.02. Fabian Debus (Psychiatrische Klinik, Universität Mainz)
Tier-PET Mainz: Infrastruktur und aktuelle Forschungen